Aktivitäten und Maßnahmen

Die Initiative Rechts- und Justizstandort Bayern feierte am 6. Oktober 2025 ihr 15-jähriges Bestehen sowie die Gründung des Fördervereins vor zehn…

weiterlesen

In der 57. Sitzung der „Denkfabrik Legal Tech“ hat Prof. Dr. Christian Rückert, Universität Bayreuth, unter dem Titel „KI-generierte Beweismittel im…

weiterlesen

In der 56. Sitzung der „Denkfabrik Legal Tech“ hat Herr Prof. Dr. Florian Möslein, Philipps-Universität Marburg, unter dem Titel „Automatisierung von…

weiterlesen

In der 55. Sitzung der „Denkfabrik Legal Tech“ erklärte Professorin Zweig, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, die Tech…

weiterlesen

In der 54. Sitzung der „Denkfabrik Legal Tech“ haben Dr. Dr. Oliver Hofmann, Verlag C.H. Beck, und Dr. Nils Feuerhelm, Noxtua, unter dem Titel…

weiterlesen

In der 53. Sitzung der „Denkfabrik Legal Tech“ haben Alexander Brockmeier (Geschäftsführer SO DONE legal RAGmbH) und Marcel Schliebs (CTO SO DONE…

weiterlesen

In der 52. Sitzung der „Denkfabrik Legal Tech“ hat Herr Prof. Johannes Kaspar, unter dem Titel „Legal Tech und Strafzumessung" referiert. Er ist dabei…

weiterlesen

In der 51. Sitzung der „Denkfabrik Legal Tech“ hat Herr Rechtsanwalt Dr. Frank Remmertz unter dem Titel „Large Language Models (LLMs) auf dem…

weiterlesen

In der 50. Sitzung der „Denkfabrik Legal Tech“ hat Herr Rechtsanwalt Philipp Caba unter dem Titel „Legal Fracking Prozesse in Kanzleien - und wie die…

weiterlesen

In der 49. Sitzung der „Denkfabrik Legal Tech“ hat Frau Prof. Dr. Britta Rehder, unter dem Titel „Flightright & Co: Möglichkeiten und Grenzen…

weiterlesen