In der 49. Sitzung der „Denkfabrik Legal Tech“ hat Frau Prof. Dr. Britta Rehder, unter dem Titel „Flightright & Co: Möglichkeiten und Grenzen digitaler Anbieter für Rechtsdienstleistungen“ referiert. Sie hat dabei Ergebnisse verschiedener Forschungsprojekte über digitale Plattformen und Kanzleien zur Rechtsberatung und Rechtsdurchsetzung vorgestellt. Im Zentrum standen das Arbeits- sowie das Sozialrecht. Während sich die digitale Rechtsdurchsetzung im Bereich des Verbraucherschutzes (insbesondere in Bezug auf Fluggastrechte) fest etabliert hat, stoßen Anbieter in anderen Rechtsgebieten schnell an Grenzen. Der Vortrag hat eingeladen zu einer Debatte über realistische Potentiale und Entwicklungstendenzen im Bereich der Digitalisierung von Rechtsdienstleistungen.
Die Präsentation von Frau Prof. Dr. Britta Rehder, finden Sie hier.
Die Aufzeichnung der 49. Sitzung der "Denkfabrik Legal Tech" finden Sie mit Klick auf diesen Link.